Magazin
Hier finden Sie alle Beiträge von waipu.tv.
Immer mehr Menschen verabschieden sich vom klassischen Fernsehen – und entdecken mit waipu.tv die moderne Art des Fernsehens. Der Amazon Fire TV Stick in Kombination mit waipu.tv ist eine beliebte Lösung für modernes Fernsehen – mit über 300+ Sendern, smarten Funktionen und maximaler Flexibilität. Doch wie genau funktioniert das Zusammenspiel und welche Vorteile bringt es Ihnen?
Entdecken Sie das Fernsehen der Zukunft schon heute – mit waipu.tv.
Die Einrichtung von waipu.tv auf dem Amazon Fire TV Stick ist unkompliziert. Alles, was Sie brauchen, ist ein Fernseher mit HDMI-Anschluss, eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Amazon Fire TV Stick.
Schritt 1: Amazon Fire TV Stick anschließen
Schließen Sie den Amazon Fire TV Stick an einen HDMI-Port Ihres Fernsehers an und verbinden Sie ihn über das mitgelieferte Netzteil mit dem Strom. Schalten Sie Ihren Fernseher ein und wählen Sie den entsprechenden HDMI-Kanal aus.
Schritt 2: WLAN einrichten und Amazon-Konto anmelden
Beim ersten Start werden Sie aufgefordert, eine Verbindung mit Ihrem WLAN herzustellen und sich mit Ihrem Amazon-Konto anzumelden. Dieser Schritt ist Voraussetzung für den Zugriff auf den Appstore und die waipu.tv-App.
Schritt 3: waipu.tv-App installieren
Gehen Sie im Fire TV App-Store auf „Suchen“, geben Sie „waipu.tv“ ein und laden Sie die offizielle waipu.tv-App herunter.
Schritt 4: Konto verbinden und sofort loslegen
Melden Sie sich in der waipu.tv-App mit Ihrem waipu.tv-Konto an oder registrieren Sie sich direkt. Sie können waipu.tv 1 Monat kostenlos testen. Nach der Anmeldung stehen alle Inhalte sofort zur Verfügung.
waipu.tv kombiniert klassisches Fernsehen mit den Vorteilen moderner Streaming-Technologie. Das sorgt für mehr Komfort und Kontrolle über das eigene TV-Erlebnis – ganz ohne Satellit oder Kabelanschluss.
1. Über 300+ TV-Sender
Mit waipu.tv auf dem Amazon Fire TV empfangen Sie über 300+ Sender – darunter sowohl öffentlich-rechtliche als auch viele private und internationale Programme. Viele Sender sind in brillanter HD-Qualität verfügbar, einige sogar in Full HD.
2. On-Demand-Inhalte und Mediatheken
Neben Live-TV bietet waipu.tv zahlreiche Mediatheken und Zugriff auf On-Demand-Inhalte. Das bedeutet: Sendungen, Filme und Serien können jederzeit auf Abruf angesehen werden – unabhängig vom Sendezeitpunkt und ganz nach Ihren Wünschen.
3. Aufnahmefunktion und Serienaufnahme
Eine der beliebtesten Funktionen ist die Cloud-Aufnahme. Sendungen lassen sich ganz einfach per App oder Fernbedienung aufnehmen und später abrufen – auch auf mehreren Geräten und das gleichzeitig. Serien lassen sich automatisch aufzeichnen, sodass keine Folge mehr verpasst wird.
4. Multiroom-Nutzung
Mit einem Account können mehrere Geräte gleichzeitig genutzt werden – zum Beispiel der Amazon Fire TV Stick im Wohnzimmer, die waipu.tv-App auf dem Smartphone und ein Tablet im Schlafzimmer. Ideal für Familien oder WGs.
5. Smartphone als Fernbedienung
Die waipu.tv-App auf dem Smartphone dient nicht nur zur Programmierung von Aufnahmen, sondern kann auch als Fernbedienung verwendet werden. So lässt sich das TV-Programm einfach durchsuchen, Sender wechseln oder eine Sendung gezielt starten. Hier gelangen Sie zur Anleitung, wie sie ihr Smartphone als Fernbedienung nutzen können.
Hier klicken und 1 Monat Fernsehfreiheit kostenlos testen.
Bei einigen älteren Geräten kann die Wiedergabequalität eingeschränkt sein, da die verbaute Hardware nicht mehr dem aktuellen Stand entspricht. Betroffen sind unter anderem folgende Modelle:
Für ein flüssiges Fernseherlebnis rät waipu.tv zu modernen Fire TV Modellen oder dem waipu.tv 4K Stick, der speziell für die Nutzung mit waipu.tv entwickelt und optimiert wurde.
Für stabiles Streaming empfiehlt waipu.tv eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 6 MBit/s. Für HD- oder 4K-Inhalte ist eine höhere Bandbreite sinnvoll – optimal sind 16 MBit/s oder mehr. Eine gute WLAN-Verbindung ist ebenfalls entscheidend. Bei schwachem Signal können ein WLAN-Repeater oder ein Powerline-Adapter helfen. WLAN zu schwach? In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Signal ganz einfach verstärken – für noch besseres Streaming zuhause.
Erleben Sie zeitgemäßes Fernsehen wie noch nie mit dem Amazon Fire TV Stick und waipu.tv – ohne Kabelanschluss, ohne Receiver und ohne komplizierte Technik. Sie benötigen lediglich einen HDMI-fähigen Fernseher, eine stabile Internetverbindung und ein waipu.tv-Abo. Die Einrichtung ist in wenigen Minuten erledigt.
Holen Sie sich die volle Ladung Entertainment – mit waipu.tv auf Ihrem Amazon Fire TV!
Ist waipu.tv auf dem Fire TV Stick kostenlos?
Die waipu.tv-App selbst ist kostenlos, jedoch benötigen Sie ein aktives Abo (z. B. Perfect Plus), um die Inhalte freizuschalten.
Kann ich waipu.tv auf mehreren Fire TV Sticks nutzen?
Ja, mit einem Account lassen sich mehrere Geräte gleichzeitig verwenden. Je nach Abo sind zwei oder mehr parallele Streams möglich.
Welche Bildqualität bietet waipu.tv?
waipu.tv sendet die Mehrheit seiner Programme in Full HD (1080p) und stellt damit das umfangreichste deutschsprachige Full-HD-Angebot in Deutschland bereit.
Funktioniert waipu.tv auch offline?
Nein, waipu.tv ist ein Streaming-Dienst. Eine aktive Internetverbindung ist zwingend erforderlich – sowohl für Live-TV als auch für Aufnahmen oder On-Demand-Inhalte.
Hier finden Sie weitere Beiträge von waipu.tv.
Welche Argumente sprechen grundsätzlich für einen Beamer und welche eher für ein Flatscreen? Sind Beamer und Leinwand überhaupt alltagstauglich? Alle Antworten finden Sie in diesem Beitrag.
Ein eigenes Heimkino – der Traum vieler TV- und Filmfans! Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Technik und Ausstattung echtes Kinofeeling in Ihre vier Wände holen. Von Raumgröße bis zur perfekten Beleuchtung – unser Guide zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Heimkino einfach und beeindruckend gestalten.